Kult-Fußballer Marco Sailer verschlingt Marco Congias neues Buch. Er war der Mann mit dem längsten Bart der Bundesliga. Der eigenwillige und kultige Angreifer (spielte mit Darmstadt 98 in der Bundesliga) ist bekennender Veganer. Beim Besuch in der Praxis von Marco Congia ließ es sich der Fußballspieler nicht nehmen seine besondere Liebe für das Thema gesunde Ernährung zum Ausdruck zu bringen. Marco Sailer wurde von seiner Lebensgefährtin zum Verzicht von tierischen Eiweißen gebracht. Vegane Ernährung hat ihm nach eigener Einschätzung auch etwas für seine Fitness gebracht.
„Heute stellt Marco Congia, Physio im Leistungssport und Autor des Buches Die Schambeinentzündung – ein Mythos im Sport eine spannende Studie zum Thema Präventionsstrategien im professionellen Fußball vor.“
Zum Artikel
(Ein Auszug) „Hinter Schmerzen im Bereich der Symphyse und der Schambeinäste verbergen sich sehr unterschiedliche Krankheitsbilder. Der verallgemeinernde Begriff der Schambeinentzündung ist deshalb irreführend. Man kann davon ausgehen, dass bei diesem Beschwerdebild eine Reihe körperstruktureller Probleme vorliegen. Physiotherapeut Marco Congia zeigt an einem Beispiel aus dem Fußball, wie das Problem behandelt werden kann.“
Zum Artikel
„Beim Fußball kennen es alle: Den verletzten Sportler betreuen neben Ärzten auch die Physiotherapeuten; sie beobachten vom Spielfeldrand die Profis, erfassen in kürzester Zeit die Verletzungsmechanismen und entwickeln selbst bei schwersten Verletzungen frühzeitig einen Behandlungsplan, damit der Fußballer schnell wieder einsatzfähig wird. Sie führen die Maßnahmen zielgerichtet aus, vertrauen auf ihre Erfahrungen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Doch wie sieht die evidenzbasierte Physiotherapie beim Inversionstrauma aus: Sind Schutz, Pause, Eis, Kompression und Hochlagerung immer nötig oder kann schon frühzeitig belastungsabhängig trainiert werden?“ (…)
„Die aktuelle Forschung belegt, dass es nach dem Erleiden bestimmten Verletzungen sinnvoll sein kann, dem Patienten frühzeitig an seine Situation angepasste Belastungsübungen zuzumuten.“ Zum Interview
Der Sportphysiotherapeut Marco Congia durchlebt im Moment spannende Tage. Am heutigen Montag flog der Fachmann für sportphysiotherapeutische und osteopathische Betreuung mit dem TSV Steinbach für eine Woche ins Trainingslager nach Sevilla. Der Regionalligist aus der Staffel Süd/West hat einen bekannten Trainer. Der achtmalige Thomas Brdaric coacht den TSV Steinbach (…)
Zum Artikel
Wie bereits im vergangenen Jahr begleitete ich, Marco Congia, als Sportphysiotherapeut und Gesundheitsexperte den aktuellen B-Junioren-Westfalenpokalsieger. Um Technik, Taktik, Kondition, aber auch um Ernährung und Gesunderhaltung ging es im diesjährigen Trainingslager der Fußball-U17-Bundesligaspieler des VfL Bochum (…)
Zum Artikel
Progressive Gewebebelastung bei akuter Weichteilverletzung Im British Journal of Sports Medicine erschien Anfang 2015 ein sehr interessanter Beitrag zur Therapie nach Verletzungen: Statt Ruhe und Entlastung soll das verletzte Gewebe adäquate Belastungsreize erfahren. Marco Congia stellt Ihnen die Inhalte des englischen Editorials vor.
Zum Artikel
Physiotherapie in der Praxis von Marco Congia am Kurpark in Bad Driburg
Vorbeugen und Heilen: Marco Congia ist (Sport-) Physiotherapeut aus Leidenschaft und selbst begeisterter Langstreckenläufer. In seiner wunderschön gelegenen Praxis am Kurpark in Bad Driburg erhalten Kinder und Erwachsene, Privatpersonen und Leistungssportler sowie Musiker je nach Bedarf vorbeugende wie akute Behandlungen.
Zum Artikel
Driburg Therme und Physiotherapeut Marco Congia bieten einzigartige Kooperation an
Tobias Puhl, Fußball-Profi des Regionalligisten SC Wiedenbrück, erlitt in einem Testspiel einen Kreuzbandriss. Nur acht Wochen nach der schweren Verletzung sitzt der 24-jährige jetzt bereits wieder auf dem Trainingsrad und hat auch wieder mit dem Laufen begonnen – damit liegt er rund einen Monat vor dem eigentlichen Zeitrahmen. Möglich macht dies eine einzigartige Kooperation der Driburg Therme und Physiotherapeut Marco Congia.
Zum Artikel
Wie sich der verletzte Profifußballer Tobias Puhl in der Driburg-Therme wieder fit macht
Bad Driburg/Brakel. Diea werden seine Mannschaftskollegen aber staunen: Der Brakeler Fußballprofi Tobias Puhl wird seine Kreuzbandriss-Verletzung voraussichtlich einen Monat eher auskuriert haben als erwartet. Das liegt an einer besonderen Wasser-Reha in der Driburg-Therme.
Seit dieser Woche kommt der 24-jährige Tobias Puhl jeden Tag in die Driburg-Therme, um eine Stunde lang auf dem Aquabike und dem Wasserlaufband ein spezielles Aufbautraining zu unternehmen. „Bei einem Kreuzbandriss fällt der Sportler meistens für ein halbes Jahr aus. Das erste Vierteljahr nach der Knieoperation geht erst einmal gar nichts. Erst dann startet der vorsichtige Wiedereintritt ins Training“, erklärt der Bad Driburger Sport-Physiotherapeut Marco Congia (39). Aber Puhls Kreuzbandoperation liegt gerade erst acht Wochen zurück.
„Im Wasser ist die Belastung, die auf das verletzte Knie wirkt, nur ein Bruchteil von dem, was beim normalen Training auf das Knie einwirken würde, darum können wir mit der Wasser-Reha deutlich früher beginnen und durch den Zeitgewinn ist der Sportler auch etwa vier bis sechs Wochen früher wieder fit“, erklärt Physioexperte Congia. (…) Zum Artikel
Neue Form der Rehabilitation in der Driburg-Therme verkürzt Behandlungszeit
„Leider wird der Junge uns wohl sehr lange fehlen“ – diese Einschätzung hat Alfons Beckstedde, Trainer des SC Wiedenbrück getroffen, nachdem sein Stürmer Tobias Puhl sich am 24. Januar einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Dank innovativer Rehabilitation kann „der Junge“ voraussichtlich früher wieder kicken als erwartet.
Schon jetzt fährt er regelmäßig Rad, springt auf dem Trampolin oder ist auf dem Laufband unterwegs – allerdings unter Wasser und unter professioneller Anleitung. Physiotherapeut Marco Congia nutzt die Möglichkeiten in der Driburg-Therme in dieser Kombination erstmals. (…)
Wie Marco Congia berichtet, ist die Therapie nicht nur für Kreuzbandrisse ideal. Auch bei Knie- oder Hüftendoprothesen, Arthrose, Fibromyalgie und sogar bei Diabetes mellitus sei die Kombination von Thermalwasser und Geräten sehr empfehlenswert.“ (…) Zum Artikel
Physiotherapeuten-Team aus Bad Driburg betreut Elite-Läufer in Paderborn ehrenamtlich
Wer den Osterlauf kennt, weiß, dass am Karsamstag nicht nur ambitionierte Hobby-Läufer an den Start gehen. Beim 69. Osterlauf sind auch viele Elite-Läufer auf Paderborns Straßen unterwegs.
Damit die Leistungsfähigkeit der Profis nach dem Osterlauf schnell wieder hergestellt wird, ist eine gute physiotherapeutische Behandlung wichtig. Marco Congia, Sportphysiotherapeut aus Bad Driburg, unterstützt mit drei seiner Mitarbeiter in diesem Jahr die Elite-Läufer. (…) Mit Congia haben sich die Osterlauf-Verantwortlichen einen Experten ins Boot geholt. Aktuell arbeitet er für die U 17-Mannschaft des VfL Bochum und kümmert sich um das Wohlbefinden der Tischtennis-Bundesliga-Damenmannschaft aus Bad Driburg. (…) Mit US-Fitness-Guru Mark Verstegen arbeitete Congia im vergangenen Jahr in dessen Trainingszentrum zusammen. (…) Zum Artikel
„Spinning-Marathon erbringt 2110 Euro für die Speisekammer
Bad Driburg (WB). Spinning Marathon für einen guten Zweck. Mehr als 50 Teilnehmer radelten bis zu acht Stunden und haben damit der Bad Driburger Speisekammer sehr geholfen. Organisatoren waren die Teams der Physiotherapiepraxis Am Kurpark und es Gesundheitsstudios Vita Fit. (…)“ Zum Artikel
Ein paar Tipps von Marco Congia: Ernährung stellt das energetische Fundament für den gewünschten Trainingseffekt dar. So erhöht sich der Energiebedarf bei einem einmaligen täglichen Fußballtraining um rum 1.000 Kilokalorien (kcal), während bei einem zweimaligen Training von einem doppelten Zusatzbedarf ausgegangen werden kann. Ein Fußballspieler läuft bei einem normalen Spiel etwa acht bis zwölf Kilometer. Zum Artikel
Handball ist eine Sportart, welche in den vergangenen Jahren zunehmend an Popularität gewonnen hat, aber hohe Anforderungen an den Stütz- und Bewegungsapparat eines Spielers stellt. Überdies zeichnet sich diese athletische Disziplin dadurch aus, dass verschiedene Elemente wie Laufen, Werfen und Springen, miteinander kombiniert werden. Da aber die Anzahl schwerer Verletzungen im Handball (z.B. Kreuzbandruptur und Sprunggelenkverletzung) kontinuierlich ansteigt, müssen Trainer, Therapeuten und Spieler aufgefordert werden, umzudenken. Zum Artikel
„(…) Ein übersäuerter Körper ist nicht in vollem Maße leistungsfähig, denn er „kämpft“ mit dem Säureüberschuss, den er auszugleichen sucht. Die Folgen: Es fehlt wertvolle Energie für die maximale Leistungsausbeute. (…)“ Zum Artikel
Bad Driburg (WB). Die Tischtennis-Frauen des TuS Bad Driburg freuen sich auf die 1. Bundesliga. Die neue Mannschaft des Aufsteigers hat sich viel vorgenommen.
»Der Klassenerhalt steht an erster Stelle. Wenn es optimal läuft, dann ist sogar ein Mittelfeldplatz drin«, schätzt TuS-Manager Franz-Josef Lingens die Lage ein und stimmt darin mit seinen Spielerinnen überein. (…) Zum Artikel
Paderborn (WB). Marco Congia hat alle Hände voll zu tun. Der Bad Driburger sorgt beim 68. Paderborner Osterlauf für eine besondere Premiere. Erstmals gibt es einen Physiotherapeut, der eigens für die Eliteläufer zuständig ist. (…) In erster Linie kümmerte er sich nach den Läufen um die Elite. Manche Topstarter suchten ihn aber auf, bevor sie auf ihre Strecke gingen. „Einige Halbmarathon-Teilnehmer kamen vorher zu mir, weil sie beim Warmmachen leichte Probleme gespürt haben. Ansonsten ging es meistens um Muskelverletzungen etwa an der Wade, blockierte Fußwurzelknochen oder verdrehte Becken“, erklärte Congia. (…) Der 37-jährige Physiotherapeut betreut unter anderem die Tischtennis-Damen des TuS Bad Driburg, die kürzlich den Aufstieg in die 1. Liga feierten. Vom 18. März bis 5. April weilte Congia für einen Lehrgang am „Athlete Performance Institut“ von Mark Verstegen in den USA. (…) Zum Artikel
Marco Congia besucht Verstegens Institut Bad Driburg (syn). Marco Congia hat seine eigene Physiotherapie-Praxis in Bad Driburg. Derzeit ist er allerdings kein Chef, sondern Schüler – am „Athlete Performance Institut“ von Mark Verstegen im Bundesstaat Arizona.
Drei Wochen nimmt der 36-Jährige dort mit ausgewählten Trainern und Physiotherapeuten an einem Lehrgang teil und ist bereits in den ersten Tagen nicht nur wegen des anspruchsvollen praktischen Teils ordentlich ins Schwitzen gekommen. „Wir haben hier in Phoenix 30 Grad und Sonne“ berichtet Congia aus den USA. Zum Artikel
„Bald ist es soweit. Ab dem 7. Februar schaut die Welt für etwas mehr als zwei Wochen der Wintersportweltelite beim Kampf ums Edelmetall zu. In Sotschi startet die teuerste Winterolympiade, die je die Welt gesehen hat. Neben Bildern von glücklichen Gewinnern wird es aber vermutlich auch wieder Berichte von unschönen Sportunfällen geben.“ Zum Artikel
„Frohe Weihnachten? Die hatten Nadin und Marco Congia aus Holzhausen vor einem Jahr nicht. 2013 soll das anders werden. Der kleine Matteo gehört seit dem 7. November zur Familie und hat das Glück zurück gebracht.“ Zum Artikel
„Schlotternde Knie bei Holger Badstuber, Sami Khedira, Dennis Aogo… Das Dumme, hat man sich erst einmal einen Kreuzbandriss zugezogen kommt es auch später schneller wieder zu Folgeverletzungen. Denn es gibt keine Operation, die das Knie wieder vollständig in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen könnte.“ Zum Artikel
Auch André Schubert (Mitte), ehemaliger Trauner des SC Paderborn und des FC St. Pauli, ließ es sich nicht nehmen, einen Beitrag für den guten Zweck in die Spendendose von Marco Congia (l.) und Patrick Vergin zu stecken. Foto: Silke Riethmüller
„Wir laufen für Kinder“: Zielankunft und Spendenübergabe in Bad Driburg „Bad Driburg. „Es ist einfach überwältigend, wie sich die Menschen hier vor Ort und auch entlang der Strecke für die gute Sache engagiert haben“, freute sich Marco Congia bei der Zielankunft des Sponsorenlaufs „Wir laufen für Kinder“ an der Backgalerie der Bäckerei „Goeken backen“. Der Bad Driburger Physiotherapeut hatte die Veranstaltung ins Leben gerufen und mit Unterstützung der Hochstiftbäckerei und vieler Beteiligter organisiert. Der Erlös in Höhe von 20.000 Euro soll dem ambulanten Kinderhospizdienst Paderborn-Höxter zugute kommen.“ Zum Artikel
„Wir laufen für Kinder“: Zielankunft und Spendenübergabe in Bad Driburg „Bad Driburg. Es ist einfach überwältigend wie sich die Menschen hier vor Ort und auch entlang der Strecke für die gute Sache engagiert haben“, freute sich Marco Congia bei der Zielankunft des Sponsorenlaufs „Wir laufen für Kinder“ an der Backgalerie der Bäckerei „Goeken backen“. Zum Artikel
Zielankunft am Siedlerplatz – Hospizdienst bekommt 20 000 EURO „Bad Driburg (WB). Mit lautem Jubel sind die Teilnehmer des „Goeken Backen-Laufes“ am Siedlerplatz empfangen worden. Das Spendenergebnis der Aktion „Wir laufen für Kinder“ war ebenfalls einen großen Applaus wert: 20 000 EURO sind für den guten Zweck zusammengekommen.“ Zum Artikel
„Wenn am Karsamstag dem 19.04.2014, zum 68sten Mal der Paderborner Osterlauf stattfindet, dann startet auch der Behandlungsmarathon für den Sportphysiotherapeuten Marco Congia.“ Zum Artikel
Goeken Backen Lauf vom 11. bis 13. Oktober endet in Bad Driburg „Bad Driburg (nw). Mit dem Goeken Backen Lauf vom 11. bis 13. Oktober möchte Marco Congia das Thema der Betreuung lebensverkürzend erkrankter Kinder in die Öffentlichkeit bringen und den Kinderhospizdienst Paderborn-Höxter unterstützen.“ Zum Artikel
Goeken Backen Lauf 2013 vom 11. Bis 13. Oktober „Wir laufen für Kinder“ „Mit dem ,GoekenBackenLauf 2013´möchte Marco Congia das Thema der Betreuung lebensverkürzend erkrankter Kinder in die Öffentlichkeit bringen und den Kinderhospizdienst Paderborn Höxter wirkungsvoll unterstützen.“ Zum Artikel
Fit und gesund durchs Leben gehen Individuelles Gerätetraining in der Physiotherapiepraxis am Kurpark „In der Physiotherapiepraxis am Kurpark können Patienten jetzt auf einem neuen Gerätezirkel ihre Gesundheit und Fitness verbessern.“ Zum Artikel
Faszinierende Hilfe für verletzte Fußballer Aus der Praxis des Sportphysiotherapeuten Marco Congia Auf www.fubanews.org wurde die Faszienbehandlung von Fußballer Kai Fähnrich thematisiert. Zum Artikel
Einmal geploppt, lange gestoppt Der Kreuzbandriss ist eine der häufigsten Sportverletzungen Marco Congia berichtet über Knieverletzungen als Folge hoher Gewichtsbelastung bei dynamischen Beschleunigungs- und Abbremsbewegungen. Zum Artikel
Artikelserie: Warum das richtige Dehnen für Athleten von großer Bedeutung ist Wiederholte Muskelfaserrisse sollten nachdenklich machen Die Schambeinentzündung gibt es nicht – Der Mythos einer oft diagnostizierten Fußballverletzung Zum Artikel
Der Meister-Auftrag Tischtennis-Zweitligist TuS Bad Driburg will zurück in die 1. Bundesliga „Erstmals steht dem Team ein Physiotherapeut zur Verfügung. Marco Congia, der in Bad Driburg eine eigene Praxis hat und vor einem Jahr Elena Waggermayer für die Weltmeisterschaft fit gemacht hat, wird auch bei den Heimspielen vor Ort sein.“ Zum Artikel
Zusatzpower und Prophylaxe durch Dehnübungen – Warum das richtige Dehnen für Athleten von großer Bedeutung ist „Sportkreis Höxter (red). Will ein Fußballer zusätzliche Leistungsgewinne verbuchen, seine Schusskraft verbessern und sein Verletzungsrisiko senken, dann sollte er sein Repertoire an Dehnungsübungen um Übungen erweitern, die seine Faszien ansprechen.“ Zum Artikel
Wiederholte Muskelfaserrisse sollten nachdenklich machen Wenn Rücken und Oberschenkel miteinander kommunizieren „Zu eine interessanten Beobachtung sind Mediziner und Sportphysiotherapeuten gekommen. Einer von ihnen ist Marco Congia aus dem ostwestfälischen Bad Driburg. In seiner Praxis für Physiotherapie hat er wiederholt Fußballspieler mit Muskelfaserrissen im Oberschenkel behandelt.“ Zum Artikel
Jeder Kilometer hilft Kindern Benefizlauf vom 11. Bis 13. Oktober zugunsten des Hospizdienstes „ ,Die Veranstaltung soll Kindern und Familien zeigen, dass viele Menschen an sie denken und wie wichtig die Arbeit des Kinderhospizdienst ist´sagt Congia“ Zum Artikel
„Goeken Backen Lauf 2013“ unterstützt ambulanten Kinderhospizdienst Gegen Hilflosigkeit und lähmende Trauer Mit zu den schlimmsten Schicksalsschlägen im Leben gehört es sicherlich das eigene Kind aufgrund einer unheilbaren Krankheit zu verlieren.“ Zum Artikel
Laufen für eine gute Sache Der Goeken Backen Lauf 2013 vom 11. Bis 13. Oktober 2013 „ ,Ich bin nie vor Sachen weggelaufen, aber das Laufen gibt mir Kraft und klare Ziele sind für mich ein Ansporn´, sagt Marco Congia, Initiator des Sportevents ,Goeken Backen Lauf 2013´.“ Zum Artikel
Bad Driburger organisiert Lauf für Kinder Marco Congia unterstützt mit Aktion die Arbeit des ambulanten Hospzdienstes „Bad Driburg (WB). Mit einem 190 Kilometer langen Lauf, der von Braunschweig über Hildesheim bis nach Bad Driburg führt, möchte Marco Congia aus Bad Driburg auf die Arbeit des Kinderhospizdienstes aufmerksam machen.“ Zum Artikel
„Das Team der Physiotherapie am Kurpark in Bad Driburg sponsert für die F1-Fußballmannschaft des TuS Bad Driburg einen professionellen, voll ausgestatteten Arztkoffer, der den Kindern nun bei ihren aktiven Spieleinsätzen über so manches Wehwehchen hinweghelfen wird.“ Zum Artikel
„Im Oktober eröffnet er die Physiotherapiepraxis am Kurpark im Gästehaus Sagel in Bad Driburg. Marco Congia ist ein Experte auf dem Gebiet der Heilbehandlung.“ Zum Artikel