Physiotherapie für Musiker

Musikerphysiotherapie – Marco Congia, Ihr Physiocoach

MUSIKER VOLLBRINGEN KÖRPERLICHE SPITZENLEISTUNGEN

Wer sich mit Sportphysiotherapie beschäftigt, wird schnell auch auf eine andere Gruppe aufmerksam, die besondere körperliche Spitzenleistungen erbringt: Musiker bzw. Orchestermusiker. Wie bei den Leistungssportlern werden auch bei Musikern bestimmten Körperpartien einseitig stark belastende Bewegungen zugemutet. Deshalb sind Musiker in der Praxis Marco Congia richtig.

SPEZIELLE PHYSIOTHERAPIE FÜR MUSIKER, WARUM?

Über die Hälfte der Orchestermusiker leiden laut anerkannten Erhebungen unter gesundheitlichen Problemen. Jeder achte Berufsmusiker scheidet gesundheitsbedingt vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Aus meiner Bad Driburger Praxis weiß ich, wie belastend das intensive Instrumentenspiel für das Muskel-Skelett-System sein kann.

Gerade das Spielen der Streichinstrumente kann auf die Dauer zu erheblichen Hals-, Schulter-, Arm- und Rückenbeschwerden in Folge von Verspannungen führen. Nerven können eingeklemmt werden. Durch die unnatürliche Handhaltung sowie den zur Seite geneigten Kopf kommt es zu Muskelverkürzungen, Verspannungen und Gelenkschmerzen.

MUSIKERPHYSIOTHERAPIE MIT MARCO CONGIA: BEZUG ZUM EIGENEN KÖRPER ENTWICKELN

Damit die immer wiederkehrenden Bewegungen bei zumeist unnatürlichen Haltungen nicht zu dauerhaften Schädigungen von Körperstrukturen führen, bedarf es gezielter Ausgleichsbewegungen.

Profimusiker müssen wie Profisportler den Körper trainieren und nicht alleine die Noten beherrschen. Muskelkraft, Atmung und Motorik sind wichtig. Falsche Haltearbeit eines Instrumentes kann die Durchblutung der Muskulatur verringern und zu Dysbalancen führen.

Ich führe die Musiker gezielt an Techniken heran, die ihnen Kraft geben, Körperstrukturen stabilisieren und die Feinmotorik verbessern.

NOT NACH NOTEN

Natürlich kommen in meine Praxis Marco Congia (am Kurpark in Bad Driburg) viele Musiker oft erst, wenn es zu spät ist und der Schmerz bereits quälend geworden ist. Besser ist es vorzubeugen. Gewebe- und Muskelverhärtungen, wunde Stellen, Rückenbeschwerden oder sonstige Schmerzen müssen nicht sein!

VORHANG AUF FÜR DIE PHYSIOTHERAPIE

Zur Eröffnung oder Ouvertüre meiner Physiotherapie für Musiker nehmen wir die Problemsituation durch Befragung auf. (Das Mitbringen des Instrumentes ist ausdrücklich erwünscht.) Es folgen ein Sichtbefund sowie ein Tastbefund und Funktionsuntersuchungen des Bewegungs- und Stützapparates unter Berücksichtigung der Bewegungsabläufe und Haltemuster beim Musizieren.

Dann entwickle ich eine individuelle gezielte Behandlung der instrumentenspezifischen Dysbalancen. Meine Arbeit setzt auf die Sensibilisierung der Musiker für ihren Körper und auf eine eigenverantwortliche Mitarbeit.

Ich sehe mich als Physiocoach, der mit dem Musiker gemeinsam daran arbeitet, das natürliche, ursprüngliche Körpergefühl wieder herzustellen und zu stabilisieren. Wir erarbeiten in meiner Musikerphysiotherapie individuelle Trainingsprogramme, wenn gewünscht auch unter Einbeziehung von Videotechnik.

Ich zeige Ihnen Übungen und Körperhaltungen, die Bindegewebsstrukturen trainieren und mobilisieren.