Osteopathische Craniosacrale Therapie
Die Craniosacrale Therapie beschäftigt sich mit den Dynamiken, Rhythmen im Körper und deren Störungen. Es geht darum Blockaden zu lösen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte anzuregen. Mein Kurs im Oktober 2019 vermittelt wichtiges und grundlegendes Anatomiewissen genauso wie das Aufspüren von Ursache- und Folgeketten und die Wirkweise der Craniosacralen Therapie.
Faszien Distorsions Modell
Ein vages Wissen um Faszien hat in den letzten Jahren breitere Bevölkerungsschichten erreicht. Die bindegewebigen Strukturen, die den Körper durchziehen spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung körperlicher Beschwerden. Ich zeige Methoden auf wie die Schmerzbehandlung am Bewegungsapparat (basierend auf den Erkenntnissen des Arztes Steven Typaldos) eine neue Qualität erreichen kann. Gerade auch viele Sportverletzungen (Verdrehungen, Verformungen oder Verrenkungen von Bindegewebe…) lassen sich so gut behandeln.
Und weitere spannende Kurse
Zu den Themen der Craniosacralen Therapie und dem Faszien Distorsionsmodell sind mehrere Veranstaltungen in Vorbereitung und darüber hinaus sind Kurse zu diesen Themen geplant:
Diagnostik und osteopathische Techniken mit spezifischem Mikrostrom
Das Becken in der Osteopathie
Die Technik osteopathische Behandlung der Diaphragmen
Die osteopathischen Strain-Counterstrain Techniken
Die Kursreihe wird von der Schweizer AcuMax Med AG in Bad Zurzach veranstaltet. Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://www.acumax-kurse.ch/dozenten/marco-congia/71

FDM Intensivkurs beim 2 Liga-Club Darmstadt 98
Chance für Physiotherapeuten, Athletiktrainer und Ärzte mit Erfahrung aus oder Interesse am Profisport!
Wir nutzen die Fußball-Länderspielpause der 1. und 2. Liga, um in Zusammenarbeit mit dem SV Darmstadt 98 im September 2019 einen 5-tätigen FDM Intensivkurs anzubieten.
Die Veranstaltung findet im VIP Bereich des Merck-Stadions am Böllenfalltor statt.
Zeitraum: 02.09.2019-06.09.2019
Preis: 899 Euro
Dozent: Marco Congia
Achtung! Die Anzahl der Plätze ist auf 20 begrenzt. Wer zu erst am „Ball“ ist, kommt zum Abschluss.
Bei Interesse bitte einfach Mail eine Anfrage stellen: marco-congia@gmx.net
Kursangebot auf Anfrage möglich
Die Flossing-Therapie ist eine Therapieform, bei der schmerzende und bewegungseingeschränkte Gelenke und Extremitäten mit einem speziellen Latexband eng umwickelt werden. Die Durchblutung, wird verlangsamt oder auch kurz unterbrochen. Während dieser Kompression werden an den zu behandelnden Gelenken aktive und passive Bewegungen vorgenommen. Nach kurzer Zeit wird das Band (das es in verschiedenen Breiten gibt) entfernt, sodass sich der Flüssigkeitsstau auflösen kann. In der Folge wird das „unterversorgte“ Gewebe verstärkt durchblutet und lymphlastige Stoffe abtransportiert.
Das Faszien-Distorsions-Modell, entwickelt von dem Arzt Steven Typaldos wird von Marco Congia erfolgreich im Leistungssport angewendet. Schmerzreduktion, zunehmende Aktivitätsoptionen und schnellere Rehabilitation sind möglich. Gerade Sportverletzungen lassen sich gut mit der Flossing-Therapie behandeln. Schonhaltungen werden so „aufgegeben“ und Strukturen passend aktiviert.
Bei Interesse bitte einfach Mail eine Anfrage stellen: marco-congia@gmx.net