Marco Congia
  • Besondere Angebote
    • Physiotherapie für Leistungssportler
    • Physiotherapie für Fußballspieler
    • Physiotherapie für Tischtennisspieler
    • Physiotherapie für Musiker
  • Physiotherapie
    • Sport und Wirkungsketten
    • Sportphysiotherapie
    • Physiotherapie für Kinder
    • Frühbehandlung Kleinkinder
    • Osteopathische Techniken
  • Kurse
  • Blog
  • Gerätetraining
  • Congia & Team
    • Marco Congia
    • Team
  • Presse
  • Fotogalerie
    • Athleten & Freunde
    • Kursbilder
Marco Congia

BLOG

Lesenswertes von mir und meiner Arbeit

16.
November
2017

Reduzierung der thorakolumbalen faszialen Scherbeanspruchung bei chronischen Rückenschmerzen

Bislang wurde die Rolle der thorakolumbalen Faszien bei chronischen Rückenschmerzen in der Wissenschaft und Praxis nur wenig berücksichtigt. Die thorakolumbalen Faszien (im Bereich von Brustwirbelsäule und Lendenwirbelsäule) bestehen aus dichten Bindegewebsschichten, die durch mehrere Lagen von lockerem Bindegewebe getrennt sind. Dies ermöglicht, dass die Schichten während der Rumpfbewegung aneinander vorbeigleiten können.
thorakolumbale-fasziale-Scherbeanspruchung
In einer Studie untersuchten die Autoren um Langevin (2011), wie die Scherflächen-Bewegungen innerhalb der thorakolumbalen Faszien bei Probanden mit und ohne chronischen Rückenschmerzen verlaufen. Hierzu wurden 121 Teilnehmer mit Hilfe eines Ultraschallgerätes in einem Zeitraum von mehr als 12 Monaten untersucht. Ultraschallaufnahmen wurden sowohl von der rechten als auch von der linken Seite des Rückens während einer passiven Rumpfbeugung erstellt. Mit Hilfe der Aufnahmen konnte die Gewebeverdrängung innerhalb der thorakolumbalen Faszien berechnet werden und die Scherverformung wurde aus diesen Daten abgeleitet. Zusätzlich zu dieser Vorgehensweise wurden Daten zu Beweglichkeit und körperlicher Leistung erhoben sowie die perimuskuläre Bindegewebsdicke bestimmt.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung konnten zeigen, dass die thorakolumbale Scherbelastung bei Probanden mit chronischen Rückenschmerzen um rund 20 Prozent geringer war. Diese verminderte Bewegung der Scherebene kann auf ein abnormales Muster der Rumpfbewegung und/oder auf eine Bindegewebspathologie zurückgeführt werden. Darüber hinaus scheinen auch geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Scherbeanspruchung zu existieren. Die fasziale Scherbeanspruchung war bei Männern insgesamt geringer und es konnten signifikante Korrelationen mit der Rumpfflexibilität und Bindegewebsstruktur gemessen werden. Dieser Beitrag konnte zeigen, dass die Thematik von Faszien und chronischen Schmerzen für die physiotherapeutische Praxis von hoher Relevanz ist, obwohl in Zukunft weitere Studien vonnöten sein werden, um genauere Erkenntnisse extrahieren zu können.

Literatur:
Langevin, H.M. (2011): Reduced thoracolumbar fascia shear strain in human chronic low back pain, in: BMC Musculoskeletal Disorders, 12, S. 203.

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ernährung
    • Presseinfo
    • Tipps
    • Training
    • Verletzungen
    • Vorbeugung

    Archiv

    • April 2022
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
Links
  • PFERDE-OSTEOPATHIE & BERITT
  • RHEINFUSSBALL
  • REHABILITATIONSSPORT IN BAD DRIBURG
  • FRIENDS FOR LIFE
  • RAD DIMENSION
  • DEBÜSER & BEE WERBEAGENTUR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt