Laufen als Ganzkörpertraining – aktueller Laufratgeber mit Insidertipps
Viele Menschen arbeiten 40 Stunden die Woche und sitzen dabei einen Großteil der Zeit am Schreibtisch, ohne sich ausreichend zu bewegen. Nicht mal das Mindestmaß von 30 Minuten Bewegung am Tag kann so erreicht werden. Mittlerweile gehören Fitness und das Bewusstsein für Gesundheit aber zum modernen Lebensstil und viele Menschen suchen bewusst nach einem sportlichen Ausgleich zum Büroalltag. Besonders geeignet dafür ist das Laufen, denn es tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Psyche und dem allgemeinen Wohlbefinden. Hinzu kommt, dass man dabei an die frische Luft kommt, man kaum Utensilien dafür braucht und fast überall laufen kann.
Damit ist das Laufen eine Sportart, die gut in den modernen Alltag vieler Arbeitstätiger passt. Deswegen gibt es auch immer mehr Laufinteressierte und -anfänger. Eine Unterstützung für Einsteiger kann dieses eBook von SportScheck sein: „Laufen als Ganzkörpertraining“ geht dabei auf die vielseitigen positiven Effekte des Laufens auf den Körper und den Geist ein: Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems, der geistigen Fitness und vieles mehr.
Vorteile des eBooks:
• Schluss mit nicht erfüllten Vorsätzen: endlich mit dem Laufen beginnen
• Alles eine Frage der Einstellung: aus Short-Term Überwindung wird das Verfolgen langfristiger Ziele
• Schutz vor Verletzungen und Überlastung: richtig aufwärmen, atmen und regenieren
• Rund ums Equipment: welche Laufschuhe für welchen Fuß?
• Von Stressbewältigung bis Abnehmen: Menschen werden aus verschiedensten Gründen zu Läufern
Daneben bietet es viele Hinweise für die Praxis, die gerade wertvoll sind für Laufanfänger ohne professionelle Unterstützung. Da das eBook unter anderem in Zusammenarbeit mit Laufexperten, Personal Trainern und Athleten entstanden ist, sind sicherlich auch viele nützliche Hinweise für fortgeschrittene Läufer und Profis dabei. So finden sich in dem eBook Laufpläne für Einsteiger und auch für weiter entwickelte Läufer. Daneben gibt es Ernährungstipps, Ratschläge für die richtige Sportbekleidung sowie Vorschläge für Aufwärmübungen und hilfreiche Atemtechniken.
Ich, Marco Congia, kann es als Sportphysiotherapeut natürlich nur begrüßen, wenn mehr Menschen sich in ihrer Freizeit sportlich betätigen, denn wie ich auch in meinem Blog schon darauf hingewiesen habe, reichen schon 30 Minuten gezielte Bewegung am Tag aus, um den Stoffwechsel anzuregen, Übergewicht und Diabetes vorzubeugen und unser Glücksempfinden anzuregen. Meist stellen sich diese positiven Veränderungen im Zusammenspiel ein. Ist der Kreislauf einmal angeregt, werden wir aktiver. Sind wir aktiver, fühlen wir uns besser und essen auch weniger ungesundes Fast Food. Ernähren wir uns gesünder, fühlen wir uns besser und die Motivation, laufen zu gehen steigt. Probieren Sie es aus – das eBook können Sie kostenlos herunterladen.