Marco Congia
  • Besondere Angebote
    • Physiotherapie für Leistungssportler
    • Physiotherapie für Fußballspieler
    • Physiotherapie für Tischtennisspieler
    • Physiotherapie für Musiker
  • Physiotherapie
    • Sport und Wirkungsketten
    • Sportphysiotherapie
    • Physiotherapie für Kinder
    • Frühbehandlung Kleinkinder
    • Osteopathische Techniken
  • Kurse
  • Blog
  • Gerätetraining
  • Congia & Team
    • Marco Congia
    • Team
  • Presse
  • Fotogalerie
    • Athleten & Freunde
    • Kursbilder
Marco Congia

BLOG

Lesenswertes von mir und meiner Arbeit

15.
September
2016

Ganzheitliche Mobilisationstherapie

Rund um Wesen und Funktion der Faszien hat sich in jüngster Zeit ein regelrechter Hype entwickelt. Völlig zu Recht widmet man sich der Mobilisierung der Faszien mit großer Aufmerksamkeit um zu erreichen, dass Einschränkungen der Beweglichkeit oder gar Schmerzen aufgrund von verklebten oder verhärteten Faszien beseitigt werden können. Dabei besteht die Gefahr, dass die Konzentration auf die Faszien den Blick verstellt auf die anderen Komponenten des Bewegungsapparates, die oft ebenfalls einer Therapie bedürfen.

Insbesondere die komplexen Wechselwirkungen zwischen Faszien, Muskeln und Gelenken werden in herkömmlichen therapeutischen Maßnahmen oft nicht hinreichend berücksichtigt. Der hier vorgestellte Ansatz betrachtet alle bewegungsrelevanten Subsysteme des Körpers und therapiert ihr Zusammenspiel als Gesamtsystem anstatt einzelne isolierte Teilaspekte anzusprechen.

Es gibt zwei Kernaussagen, in denen sich dieses Konzept von bisherigen Therapieansätzen unterscheidet:

1. Bewegung wird aufgefasst als funktionierendes System von interagierenden Komponenten. Es gilt nicht nur die Funktion jeder einzelnen Komponente wieder herzustellen (bzw. zu erhalten), sondern auch deren Zusammenwirken.

2. Die Bewegung beginnt dort, wo der Patient schmerzfrei erreichbar ist. Das heißt insbesondere und ganz praktisch, dass der Patient sich nicht erst in eine horizontale Lage auf dem Boden bringen muss, die zu erreichen und wieder zu verlassen für ihn möglicherweise schmerzhaft und mit zusätzlichem Verletzungsrisiko behaftet ist.

3. Jeder lebendige Körper besteht aus fraktalen Strukturen, welche die Evolution über Millionen von Jahren optimiert hat. Nur so können die Aufgaben des Stoffwechsels und des Bewegungsapparates mit diesem hohen Maß an Effizienz auf relativ geringem Raum bewältigt werden.

So ist zum Beispiel der Blutkreislauf mit seinem System aus Venen und Arterien eine sehr ausgedehnte fraktale Struktur, mit der sichergestellt ist, dass in fast jedem Punkt des Körpers in geringem Abstand sowohl eine Arterie als auch eine Vene anzutreffen ist (Benoit Mandelbrot 1).

Eine in den menschlichen Kreislauf intravenös injizierte Substanz ist bereits nach etwa zwei Minuten im ganzen Körper gleichverteilt. Beides wäre bei 1 Mandelbrot, B.: Die fraktale Geometrie der Natur einem technischen Bioreaktor gleichen Volumens nur mit sehr hohem Aufwand zu erreichen.

Die fraktalen Systeme unseres Körpers sind die Voraussetzung für die außergewöhnlichen Leistungen des Stoffwechsels, der alle unsere Vitalfunktionen erst ermöglicht. Die Wiederherstellung bzw. die Erhaltung der vollen Leistungsfähigkeit der fraktalen Strukturen unseres Körpers sind der zentrale Schlüssel für dauerhaftes Wohlbefinden und daher oberste Maxime für therapeutische Maßnahmen.

1 Mandelbrot, B.: Die fraktale Geometrie der Natur

Quelle: Michael Keles

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ernährung
    • Presseinfo
    • Tipps
    • Training
    • Verletzungen
    • Vorbeugung

    Archiv

    • April 2022
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
Links
  • PFERDE-OSTEOPATHIE & BERITT
  • RHEINFUSSBALL
  • REHABILITATIONSSPORT IN BAD DRIBURG
  • FRIENDS FOR LIFE
  • RAD DIMENSION
  • DEBÜSER & BEE WERBEAGENTUR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt