Marco Congia
  • Besondere Angebote
    • Physiotherapie für Leistungssportler
    • Physiotherapie für Fußballspieler
    • Physiotherapie für Tischtennisspieler
    • Physiotherapie für Musiker
  • Physiotherapie
    • Sport und Wirkungsketten
    • Sportphysiotherapie
    • Physiotherapie für Kinder
    • Frühbehandlung Kleinkinder
    • Osteopathische Techniken
  • Kurse
  • Blog
  • Gerätetraining
  • Congia & Team
    • Marco Congia
    • Team
  • Presse
  • Fotogalerie
    • Athleten & Freunde
    • Kursbilder
Marco Congia

BLOG

Lesenswertes von mir und meiner Arbeit

01.
August
2016

WARUM NÜCHTERN-TRAINING DER GESUNDHEIT SCHADEN KANN

WARUM NÜCHTERN-TRAINING AB BESTIMMTEN UMFÄNGEN DER GESUNDHEIT SCHADET.

Training auf nüchternen Magen soll die Fettverbrennung optimieren und dadurch die Leistung verbessern und das Gewicht reduzieren. Es spricht nichts dagegen, morgens ohne Frühstück einen kurzen Lauf bis zu 45 min zu absolvieren. Bei längeren Trainingseinheiten ist Nüchtern-Training jedoch unsinnig und gefährlich. Aber warum ist das so?

Der Unsinn des Nüchtern-Traning
Warum Nüchtern-Training nicht sinnvoll ist und der Gesundheit schaden kann.

GRUND 1

Die Fettverbrennung funktioniert nur, wenn Kohlenhydrate (KH) zugegen sind!

Die entsprechenden biochemischen Vorgänge im Citrat-Cyclus sind lange bekannt und unstrittig, dafür wurde bereits 1953 der Nobelpreis an Hans Krebs verliehen.

Die notwendigen KH werden entweder aus den Speichern Leber und Muskeln bereitgestellt, direkt über die Nahrung aufgenommen oder sehr langsam aus Proteinen umgewandelt.

Durch Nüchtern-Training entleeren sich die Speicher, es muss also auf die Umwandlung aus Proteinen zurückgegriffen werden. Dieser Prozess ist so langsam, dass ein Training selbst im Grundlagenausdauerbereich nicht mehr möglich ist, also kein effektives Training stattfinden kann.

Ein Training unterhalb des GA-Bereichs verstößt gegen das Prinzip des wirksamen Trainingsreizes aus der allgemeinen Trainingslehre.

GRUND 2

Das Gehirn kann Energie nur aus Kohlenhydrate gewinnen.

Ein Kohlenhydratmangel verursacht u.a. Schwindelgefühle, Unwohlsein, Konzentrationsmängel und Trainingsunlust und hat eine erhöhte Verletzungsgefahr, erhöhte Sturzgefahr und eine technisch unsaubere Bewegungsdurchführung zur Folge. Daher ist es notwendig Kohlenhydrate aufzunehmen, die das Gehirn verarbeiten kann.

GRUND 3

Zur Umwandlung der Kohlenhydrate aus Proteinen werden u.a. Antikörper genutzt.

Proteine liefern pro Gramm die gleiche Energiemenge wie ein Gramm Kohlenhydrate. Im Gegensatz zu den Kohlenhydraten werden Proteine unter normalen Bedingungen im Alltag und im Training jedoch nicht zur Energiegewinnung herangezogen, sondern erfüllen andere Funktionen: Proteine bilden Enzyme, sind wichtige Bausteine für die Muskulatur (Aufbau und Regeneration beschädigter Muskeln) oder kommen in Knochen, Bändern und Sehnen vor.

Verfügt der Körper nicht über ausreichend Kohlenhydrate werden Proteine zur Energiegewinnung genutzt. Somit steigt die Infektanfälligkeit beim Sport. Zudem begünstigt dauerhafter Kohlenhydratmangel ein Übertrainings-Syndrom.
GRUND 4
Je höher die Belastung, um so mehr Fette werden verbrannt.

Fette verbrennen im Ofen der Kohlenhydrate. Das bedeutet das die Fettverbrennung ohne das Vorhandensein von Kohlenhydraten gar nicht effektiv ablaufen kann.

Der relative Anteil der Fettverbrennung sinkt zwar, aber bedingt durch den Anstieg des Energiebedarfs steigt die absolute Fettverbrennung. Im oberen Grundlagenbereich wird die Fettverbrennung also besser trainiert als im unteren Grundlagenbereich.
GRUND 5
Die Fettverbrennung ist nicht der letztlich entscheidende Faktor.

Im Langzeit-Ausdauersport entscheidet die lokale Muskelausdauer, und die wird beim Nüchtern-Training durch das zu niedrige Tempo nur unzureichend trainiert.

Quelle: http://www.squeezy.de

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ernährung
    • Presseinfo
    • Tipps
    • Training
    • Verletzungen
    • Vorbeugung

    Archiv

    • April 2022
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
Links
  • PFERDE-OSTEOPATHIE & BERITT
  • RHEINFUSSBALL
  • REHABILITATIONSSPORT IN BAD DRIBURG
  • FRIENDS FOR LIFE
  • RAD DIMENSION
  • DEBÜSER & BEE WERBEAGENTUR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt