Marco Congia
  • Besondere Angebote
    • Physiotherapie für Leistungssportler
    • Physiotherapie für Fußballspieler
    • Physiotherapie für Tischtennisspieler
    • Physiotherapie für Musiker
  • Physiotherapie
    • Sport und Wirkungsketten
    • Sportphysiotherapie
    • Physiotherapie für Kinder
    • Frühbehandlung Kleinkinder
    • Osteopathische Techniken
  • Kurse
  • Blog
  • Gerätetraining
  • Congia & Team
    • Marco Congia
    • Team
  • Presse
  • Fotogalerie
    • Athleten & Freunde
    • Kursbilder
Marco Congia

BLOG

Lesenswertes von mir und meiner Arbeit

18.
März
2015

Powerfood im Leistungssport, legales „Doping“

Powerfood stellt eine relativ junge Begrifflichkeit dar, die in verschiedenen Kontexten Verwendung findet. Doch was kann unter Powerfood verstanden werden? Powerfood bezeichnet allgemein diejenigen Nahrungsmittel, die reich an bioaktiven Substanzen sind. Diesen bioaktiven Substanzen wird nachgesagt, heilend und gesundheitsfördernd zu wirken. Doch kann durch die Aufnahme einer bestimmten Sportlernahrung eine massive Leistungssteigerung erreicht werden?

Bereits in der Antike wurden von den Athleten der Olympischen Spiele diejenigen Tiere verzehrt, deren Eigenschaften sich die Athleten aneignen wollten. Noch bis in die heutige Zeit hinein sind Sportler von dem Wunsch besessen, ihre körperliche Leistungsfähigkeit durch die Aufnahme von speziellen Nahrungsmitteln zu verbessern. Insbesondere im Leistungssport werden hohe Anforderungen an die Sportler gestellt. So wird in der Literatur häufig der Einsatz von L-Carnitin in der Sportlerernährung diskutiert.

Bei L-Carnitin handelt es sich um einen vitaminähnlichen Nährstoff, der für die Leistungsfähigkeit der Sportler besonders wichtig ist, denn er ist maßgeblich am Fettstoffwechsel beteiligt. L-Carnitin ist in der Lage, Fettsäuren an sich zu binden und diese in die Mitochondrien zu befördern. Hier können die Fettsäuren aufgespalten werden und dem Körper als Energielieferant dienen.

Wissenschaftliche Untersuchungen konnten zeigen, dass Leistungssportler einen erhöhten Bedarf an L-Carnitin haben. Eine optimale L-Carnitin-Aufnahme muss nicht, wie häufig angenommen, über eine Supplementation erfolgen. Sie kann auch durch eine fleischreiche Ernährung erreicht werden.

Auch zeigt sich ein erhöhter Proteinbedarf beim Leistungssport. Während jedoch für Ausdauersportler eine Erhöhung zur Regeneration und als zusätzliche Energiequelle dient, besteht für Kraftsportler ein erhöhter Proteinbedarf in der Phase des Aufbaus von Muskelsubstanz.

Von einer übertriebenen Zufuhr an Proteinen ist jedoch abzuraten, da tierische Nahrungsmittel wie Fleisch und Wurst, häufig beachtliche Mengen an Fett enthalten. Einen weiteren wichtiger Teil der leistungsfördernden Nahrungsbestandteile stellen die Vitamine dar. Ein Vitaminmangel kann die Leistungsfähigkeit negativ beeinflussen. Eine optimale Vitaminversorgung im Leistungssport kann durch eine gezielte Auswahl der Lebensmittel erreicht werden. Hierbei sind Vollkornprodukte den Erzeugnissen aus niedrig ausgemahlenem Mehr vorzuziehen. Obst und Gemüse sollten möglichst frisch verzehrt werden, da eine lange Lagerung und Lichteinwirkung die Vitamine zerstören.

Mehr von Marco Congia gibt es unter http://www.marco-congia.de

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ernährung
    • Presseinfo
    • Tipps
    • Training
    • Verletzungen
    • Vorbeugung

    Archiv

    • April 2022
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
Links
  • PFERDE-OSTEOPATHIE & BERITT
  • RHEINFUSSBALL
  • REHABILITATIONSSPORT IN BAD DRIBURG
  • FRIENDS FOR LIFE
  • RAD DIMENSION
  • DEBÜSER & BEE WERBEAGENTUR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt