Marco Congia
  • Besondere Angebote
    • Physiotherapie für Leistungssportler
    • Physiotherapie für Fußballspieler
    • Physiotherapie für Tischtennisspieler
    • Physiotherapie für Musiker
  • Physiotherapie
    • Sport und Wirkungsketten
    • Sportphysiotherapie
    • Physiotherapie für Kinder
    • Frühbehandlung Kleinkinder
    • Osteopathische Techniken
  • Kurse
  • Blog
  • Gerätetraining
  • Congia & Team
    • Marco Congia
    • Team
  • Presse
  • Fotogalerie
    • Athleten & Freunde
    • Kursbilder
Marco Congia

BLOG

Lesenswertes von mir und meiner Arbeit

07.
März
2015

Essen und Trinken während des Tischtennis-Turniers

Tischtennis liegt mir am Herzen. Schließlich fiebere ich (Marco Congia) als verantwortlicher Physiotherapeut immer wieder mit, wenn unsere Bad Driburger Damenmannschaft (1.Bundesliga) um eine gute Platzierung fightet. Neben dem richtigen Training soll hier heute auch einmal die passende Ernährung thematisiert werden.

Sportler (-innen), die kurz vor dem Turnier noch zu viel oder auch „falsch“ essen und trinken, sind nachweislich weniger leistungsfähig. Essen und Trinken ist jedoch notwendig, um zum einen die verbrauchte Energie und zum anderen die durch das Schwitzen verlorene Flüssigkeit zu ersetzen. Doch welche Getränke und Lebensmittel eignen sich im Speziellen während eines Tischtennis-Turniers?

Tischtennis gehört zu den Sportarten, die in Hallen ausgeführt werden. Hallenspiele sind für Sportler häufig belastend, da sie mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und einer hohen Raumtemperatur umgehen müssen. Diese Aspekte führen zu einer schnelleren Erwärmung und Dehydrierung der Sportler. Infolgedessen hat das Trinken einen besonders wichtigen Stellenwert beim Tischtennis-Turnier. So ist es ratsam, dass die Spieler während ihrer meist nur kurzen Pausen, kohlenhydrathaltige Getränke oder Elektrolytgetränke aufnehmen. Insbesondere eine Kombination dieser beiden Getränke bietet Vorteile für die Sportler.

Ebenfalls zeichnet sich Tischtennis durch unregelmäßige Belastungsspitzen aus. Hierbei steht dennoch die Ausdauerleistung im Vordergrund, welche durch Schnellkraft, Konzentration und Koordination geprägt ist. Daher eignet sich für das Tischtennis-Turnier eine kohlenhydratbetonte und fettarme Basisernährung, welche leicht verdaulich ist. Findet das Turnier in den Morgenstunden statt, so sind hierfür sehr leicht verdauliche Lebensmittel wie Bananen oder Müsliriegel zu empfehlen. Es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass eine gute Versorgung mit Essen an der Turnierstätte erfolgt. Daher sollte ein großzügiges Versorgungspacket geschnürt werden, welches den Energiebedarf sicherstellt.

Folgende allgemeine Praxistipps können zum Essen und Trinken während eines Tischtennis-Turniers gegeben werden: Je nach Belastung kann eine Kohlenhydratmenge von 30-60 g/h empfohlen werden. Das entspricht etwa einer Banane sowie 250 ml eines Sportlergetränks. Zudem sollte früh mit dem Trinken begonnen werden. Bei Belastungen über 90 Minuten gilt, dass etwa alle 10-20 Minuten 150-200 ml Flüssigkeit dem Körper zugefügt werden sollten. Außerdem sollten beim Tischtennis-Turnier die Pausen unbedingt zum Trinken genutzt werden. So ist es während des Turniers ausreichend, auf einige wichtige Spielregeln hinsichtlich der Ernährung zu achten, denn die Ernährungsgrundlage für die sportliche Leistung wird ja bereits schon einige Tage vor dem Wettkampf gelegt und nicht erst am Tag des Wettkampfes.

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ernährung
    • Presseinfo
    • Tipps
    • Training
    • Verletzungen
    • Vorbeugung

    Archiv

    • April 2022
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
Links
  • PFERDE-OSTEOPATHIE & BERITT
  • RHEINFUSSBALL
  • REHABILITATIONSSPORT IN BAD DRIBURG
  • FRIENDS FOR LIFE
  • RAD DIMENSION
  • DEBÜSER & BEE WERBEAGENTUR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt