Die jungen Talente der U17 des VfL Bochum fit machen, das war die Mission von U17 Trainer Christian Britscho, Sportwissenschaftler Jörn Menger und mir, Marco Congia, während des diesjährigen Sommer-Trainingslagers in Willingen.
Britscho, den ich für einen außergewöhnlich guten Nachwichstrainer halte, sowie dem Athletiktrainer und diplomierten Sportlehrer Menger ging es um eine optimale Vorbereitung der Spieler auf die anstehende Saison. Rumpfstabilität, Koordinationsvermögen und individuelle Physis waren während des Aufenthalts u.a. Schwerpunkte der Arbeit.
Meine Arbeitsschwerpunkte lagen bei dem Trainingslager in der physiotheraputischen und osteopathischen Betreuung. Körperlichen Stress zu reduzieren, Blockaden zu lösen und nach Trainingeinheiten gezielte Massagen anzubieten, das war hier meine konkrete Aufgabe.
Um muskuläre Dysbalancen zu vermeiden ist ein umfangreiches und aufeinander abgestimmtes Muskelentwicklungsprogramm notwendig. Auch darauf haben wir bei der Trainingsarbeit geachtet. Uns ist es während des Trainingsaufenthaltes in Willingen mit den Nachwuchsfußballern des VfL Bochum darum gegangen die Muskulatur gezielten Wechselreizen auszusetzen, sodass ein guter Wachstumseffekt der Muskulatur festzustellen war. Kraftausdauer und Schnellkraft wurden gleichermaßen trainiert.
Die Ergebnisse dieses Camps und des darauf aufbauenden weiterführenden Fitnessprogramms dürfte auch in dieser Saison wieder in Form von niedrigen Verletzungsraten bei guter Grundfitness nachweisbar sein. Denn eine auf die Physionomie des Spielers angepasste Muskulatur stellt eine gute Entlastung und einen guten Schutz für das Gelenk-Sehnen-System dar.