Marco Congia
  • Besondere Angebote
    • Physiotherapie für Leistungssportler
    • Physiotherapie für Fußballspieler
    • Physiotherapie für Tischtennisspieler
    • Physiotherapie für Musiker
  • Physiotherapie
    • Sport und Wirkungsketten
    • Sportphysiotherapie
    • Physiotherapie für Kinder
    • Frühbehandlung Kleinkinder
    • Osteopathische Techniken
  • Kurse
  • Blog
  • Gerätetraining
  • Congia & Team
    • Marco Congia
    • Team
  • Presse
  • Fotogalerie
    • Athleten & Freunde
    • Kursbilder
Marco Congia

BLOG

Lesenswertes von mir und meiner Arbeit

06.
Juli
2014

Fußball WM in Brasilien deckt Trainingsdefizite auf

„Pechvogel Reus fällt drei Monate aus“ titelte t-online.de nachdem sich Marco Reus im letzten Vorbereitungsspiel der deutschen Nationalelf zur Fußball WM 2014 ernsthaft verletzte. Der Nationalspieler hätte mit seinem Spielspaß und seinem Kreativpotential dem deutschen Spiel bei der WM sicherlich gut getan und war als Mittelfeldmotor fest eingeplant.

Stattdessen also eine Zwangspause für den Dortmunder Angreifer zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Diagnose: Teilriss der Syndesmose und ein Bandausriss an der Vorderseite des Fersenbeins.Im WM-Achtelfinale gegen Algerien kam dann auch noch das Zwangsaus für Nationalmannschafts-Neuling Shkodran Mustafi. Diagnose: Muskelbündelriss. Was so schicksalshaft erscheint, ist alles andere als ein böser Zufall.

Bänder- und Muskelverletzungen sind meist Fehler in der Trainingssteuerung. Trainingsdefizite zeigen sich dann, wenn die Spieler erschöpft sind. So verletzte sich Reus ohne Einwirkung des Gegners in der 43. Minute, also kurz vor der Halbzeitpause, und Mustafi musste in der 70. Minute vom Feld gebracht werden.

Gerade über den Verletzungsvorgang bei Marco Reus bin ich, Marco Congia, immer noch entsetzt. Wie kann es sein, dass ein junger Spieler mit täglichem Training und mit Rundumbetreuung sich im Spiel ohne Fremdeinwirkung derartig schwer verletzt? Aus meinen Fortbildungen bei Fitnessguru Mark Verstegen in den USA weiß ich, dass nach den dortigen Trainingsprinzipien ausgebildete Sportler – statistisch nachweisbar – nur äußerst selten solche Verletzungen erleiden.

Kraft- und Konzentrationsmangel sind die entscheidenden Ursachen solcher Verletzungsmuster, wie sie unsere beiden Nationalspieler erlitten haben. Ich bin mir sicher: Der moderne Hochgeschwindigkeitsfußball verlangt ein grundsätzliches Umdenken bei der Trainingsvorbereitung. Übrigens sind die großen Verletzungssorgen nicht allein ein deutsches Problem: Noch nie mussten so viele Spitzenspieler verletzungsbedingt auf eine WM-Teilnahme verzichten und noch nie war der Verletzungsstand in den europäischen Ligen so hoch wie in der vergangenen Saison.

Ich fordere deshalb seit langem ein Umdenken bei der Spielervorbereitung und ein höheres Auswechslungskontingent im Profi-Fußball.

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ernährung
    • Presseinfo
    • Tipps
    • Training
    • Verletzungen
    • Vorbeugung

    Archiv

    • April 2022
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
Links
  • PFERDE-OSTEOPATHIE & BERITT
  • RHEINFUSSBALL
  • REHABILITATIONSSPORT IN BAD DRIBURG
  • FRIENDS FOR LIFE
  • RAD DIMENSION
  • DEBÜSER & BEE WERBEAGENTUR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt