Warum Sport für Kinder und Jugendliche so wichtig ist
Für Kinder und Jugendliche stellt Sport und Bewegung eine ganz entscheidende Voraussetzung dar, um sich körperlich, motorisch, kognitiv, psychosozial und auch emotional gut zu entwickeln. Das was eigentlich natürlich ist, der kindliche Bewegungsdrang, wird heute mehr und mehr eingeschränkt. Viele Kinder leben in Städten, haben kaum Spielflächen und sitzen deshalb vor dem Fernseher, an ihren PCs oder an ihren Spielkonsolen. Bewegungsmangel ist ein klassisches Problem der heutigen Wohlstandsgesellschaft. Zudem beeinflussen familiäre Vorbilder sowie Peergroups positive sowie negative Verhaltensweisen. Zu den Folgen dieser Entwicklung zählen – neben motorischen Einschränkungen, Ungeschicklichkeiten und Fehlhaltungen – irgendwann Krankheiten. Dazu gehören beispielsweise extremes Übergewicht, Diabetes mellitus Typ 2 (auch „Altersdiabetes“ genannt), Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, um nur einige beispielhaft zu nennen. Auch wird angenommen, dass Sport und Bewegungsarmut Auswirkungen auf die schulischen Leistungen und kognitiven Fähigkeiten haben können. Und eine regelmäßige sportliche Aktivität kann natürlich auch Einfluss auf die psychosoziale Gesundheit sowie die Persönlichkeitsentwicklung haben. Bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen wird das Problem des Bewegungsmangels besonders augenfällig. Weniger auffällig dagegen sind die versteckten sich langsam entwickelnden Negativprozesse. Denn Bewegung dient nicht nur der Kalorienverbrennung, sondern auch dem Stoffwechsel, dem Immunsystem und dem Gesamtwohlbefinden. In meiner Praxis tauchen vermehrt adipöse Kinder und Jugendliche auf, die Symptome aufweisen, die ich früher eher von alten Menschen kannte. Neben den genannten Krankheiten und orthopädische Störungen sind das eher tapsige, ungelenke Bewegungen und ein vermindertes Selbstwertgefühl bis hin zu depressiven Tendenzen. Deshalb ist es unerlässlich, Kinder und Jugendliche zu motivieren sich sportlich mit Gleichaltrigen zu messen. Gerne unterstütze ich Kinder und Eltern mit Rat und Tat, Ihr Marco Congia